Die Dialogreihe „Future of Retailing“ setzt sich zum Ziel, die Zukunft des Handels in Österreich und darüber hinaus zu beleuchten. Vorträge von Expert*innen aus der Praxis und aus der Forschung sollen dazu dienen, Studierende und andere Interessierte auf kommende Herausforderungen in der Handelsbranche besser vorzubereiten. Hierbei wird auf eine große Themen- und Perspektivenvielfalt geachtet. Egal, ob es um Themen wie z. B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder den gesellschaftlichen Wandel geht, die Dialogreihe versucht in einem möglichst offenen Zugang die unterschiedlichsten Perspektiven am Marktplatz einzufangen. Frei nach dem Motto „Handel ist Wandel“ soll die Dialogreihe dazu dienen, diesen Wandel besser abschätzen und mitgestalten zu können.

Anstehende Vorträge

Am 12.12.2023 findet der 14te Future of Retailing Dialog statt mit dem Titel: Neue Lebensmittelsysteme – Was das bedeutet und wieso es diese braucht

Vortragender ist Martin Gerstl der nach dem Studium 16 Jahre bei einem großen europäischen Lebensmittelhändler gearbeitet hat und dort unterschiedliche Managementpositionen bekleidete. Er war für über 10 Länder zuständig und hat diese bei der Weiterentwicklung von ERP-Systemen unterstützt. Danach war er einige Jahre für die Organisationsentwicklung zuständig. Die letzten Jahre war er für die Strategieerarbeitung und -umsetzung verantwortlich. Dabei hat er mit seinem Team Land für Land auf den Prüfstand gestellt und aus Kundensicht optimiert.

Heute versucht Martin mit den Unternehmen morgenrot und LotzApp Lebensmittelsysteme nachhaltig zu verändern.

Schau vorbei am 12.12.2023 an der FH Salzburg (HS054) und diskutiere mit, wenn Martin Gerstl Einblicke in seinen Alltag über neue Lebensmittelsysteme gibt.

Vergangene Vorträge

DIALOG - Retailization 4.0