Lebensmitteleinzelhandel

Alle veröffentlichten Beiträge.
Viktoria Müllner erhält Dr. Schaumayer Preis
Viktoria Schleifer, Master-Absolventin der Fachhochschule Salzburg und Researcherin im Projekt Retailization 4.0, wurde mit dem renommierten Dr. Maria Schaumayer Preis ausgezeichnet. Die…
Das Retailization 4.0 Team stellte auf der diesjährigen DMeC interessante Einblicke in die Zukunft des Handels vor. Olaf Saßnick und Tina Neureiter…
Im Rahmen der Ringvorlesung zum Thema "Technologie im Handel - wo bleiben da die Kund*innen?" gaben Eric-Jan Kaak, Julia Neunteufel und Michael…
Auch im Jahr 2023 bietet der Fachbereich Marketing Management des Departments Business und Tourism gemeinsam mit Retailization 4.0 die Möglichkeit am INTERSPAR…
Im Sommersemester 2023 kooperiert das Retailization 4.0  Team mit dem Institut für Retailing und Data Science der WU Wien. Gemeinsam mit Assistant…
Foto: v. l. n. r. Theresa Ransmayr, Viktoria Schleifer, Robert Zniva, Tanja Doppler, Victoria Schulte Der ECR TAG ist der große jährliche…
Das Interesse der Österreicher*innen an nachhaltigen und regionalen Lebensmitteln steigt und der Absatz von Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft nimmt konstant zu. Diese…
Der österreichische Lebensmittelhandel (LEH) wird durch die Digitalisierung insbesondere in Bezug auf die Mitarbeiter*innenführung vor neue Herausforderungen gestellt. Durch den Einsatz von…
Das Interesse der Österreicher*innen an nachhaltigen und regionalen Lebensmitteln steigt und der Absatz von Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft nimmt konstant zu. Diese…
Lebensmitteleinzelhandel - Retailization 4.0